2Sep
Siebzehn wählt Produkte aus, von denen wir glauben, dass Sie sie am meisten lieben werden. Wir können Provisionen aus den Links auf dieser Seite verdienen.
Rätseln Sie mir das – warum ist es so, dass, nachdem Sie Ihren *perfekten* Seelenverwandten aus Shampoo gefunden haben, der Ihr Haar so glänzend macht, wie Sie es sich nur wünschen können, mit Wolken? Weichheit obendrein, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es dich anmacht und dich ohne Glanz, ohne Weichheit und einen Komplex darüber zurücklässt, was du getan hast, um das zu verdienen?
Eine schnelle Google-Suche kann bestätigen, dass dies eine * Sache * ist, bei der Frauen denken, dass ihre Haare hat sich total an die Shampoo- und Conditioner-Programme "gewöhnt", auf die sie sich verlassen und die sie lieben. Und es macht theoretisch Sinn – warum sonst sollten Haare beim ersten Start mit dem neuen Produkt *absolut fantastisch* aussehen, nur um dann nach Waschung Nr. 15?
Wir haben die harten Fakten von den Experten selbst erhalten, um dieses Rätsel zu lösen. Das Urteil? Es ist hauptsächlich in Ihrem Kopf (und in Ihrem Körper... und in Ihrem Wasser... und in der Umwelt).
„Ein Shampoo hört nicht auf zu wirken, weil sich die Haare daran gewöhnt haben“, sagt Promi-Stylistin Cynthia Alvarez für Taube. "Wenn Ihr Shampoo nicht mehr die gewünschten Ergebnisse liefert, sind der Zustand und die Bedürfnisse Ihres Haares am wichtigsten wahrscheinlich geändert oder die Jahreszeit hat sich geändert – es ist feuchter, die Sonne ist stärker oder die Luft ist Wäschetrockner. Ihr Gesundheitszustand oder Ihr Hormonspiegel können sich auch von einer kürzlich aufgetretenen Krankheit oder Ihrem monatlichen Zyklus unterscheiden."
„Das gleiche Shampoo, das unter den gleichen Bedingungen auf dem gleichen Haar verwendet wird, führt zu den gleichen Ergebnissen“, betont Alvarez. "Sie sollten jedoch in Betracht ziehen, Ihrem Haar das zu geben, was es braucht, basierend auf den Faktoren, die wir nicht kontrollieren können, z. B. dem Klima, und die Dinge so oft wie bei der Hautpflege zu ändern."
Andre Gunn von Honey Artists stimmt zu. „Wir *fühlen* vielleicht, dass dies wahr ist, aber es ist wirklich nur eine Kombination von Faktoren – im Allgemeinen die Bedingungen, unter denen wir shampoonieren“, sagt er. „Sind Sie mit Ihrem gefilterten Duschkopf zu Hause? Oder sind Sie unterwegs, wo hohe Mengen an Mineralien und Chlor im Wasser vorhanden sind? Ist das Wetter draußen kalt und feucht? Draußen heiß und trocken? Diese Faktoren wirken sich alle gleichermaßen auf unsere Haut und unser Haar aus. Eine ausgewogene (Haar-)Ernährung mit gefiltertem Duschwasser und Pausen zwischen dem Waschen führt zu optimalen Ergebnissen."
Gunn empfiehlt auch, die *Menge* an Shampoo und Spülung zu überwachen, die Sie verwenden. "Überkonditionierung verstopft tatsächlich die Poren auf der Kopfhaut, was nach einem Tag ohne Shampoo zu "schmutzigem" oder "fettigem" Haar führt."
Befolgen Sie die Tipps von Alvarez und Gunn, um Ihr bestes Haar *jetzt* zu bekommen:
1. Ändern Sie Ihre Haarpflege, wenn sich die Faktoren ändern, insbesondere die Jahreszeiten, damit Ihre Locken gut aussehen.
Feuchtigkeit raus? Achten Sie auf glättende Produkte. Kalt draußen? Denken Sie an feuchtigkeitsreichere Formeln (weil Statik am schlimmsten ist).
2. Mit gefiltertem Wasser abspülen. „Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie nach dem Abspülen eine Flasche gefiltertes Wasser und spülen Sie abschließend“, sagt Gunn. "Es mag etwas kühl sein, aber das kühle Wasser hilft dabei, diese Poren zu verschließen und den pH-Wert von Haut und Haaren zu stabilisieren."
3. Seien Sie nett zu Ihrer Kopfhaut – shampoonieren oder überkonditionieren Sie nicht und verwenden Sie etwa einmal im Monat ein klärendes Shampoo, um alle Ablagerungen in Ihren Poren auszuspülen.
Die Kopfhaut ist der Anfang, Leute. Nie vergessen.
Folgen @Siebzehn auf Instagram!
Von:Marie Claire US