21Apr

Jack Blacks „Peaches“ könnte die Rickroll des Jahres werden

instagram viewer

Wenn Sie die Gelegenheit hatten, zuzusehen Die Super Mario Bros. Film, Die Chancen stehen gut, dass Sie sich – ob freiwillig oder unfreiwillig – dabei erwischt haben, zu Jack Blacks „Peaches“-Song mitzusingen.

YouTube-SymbolGanzen Beitrag auf Youtube ansehen

„Peaches“ ist seit dem Hochladen vor fast zwei Wochen auf 14 Millionen Aufrufe auf YouTube explodiert. Fast jeder, der es gehört hat, hat ein Faible für den Song, in dem Bowser (Jack Black) Zeilen wie „Mario, Luigi, and a Donkey Kong, too“ schmettert. Tausend Truppen von Koopas konnten mich nicht von dir fernhalten."

Twitter-SymbolVollständigen Beitrag auf Twitter anzeigen
Twitter-SymbolVollständigen Beitrag auf Twitter anzeigen

Das Beste daran ist, dass „Peaches“ tatsächlich Anspruch auf einen Oscar für den besten Originalsong hat Berichte.

Nun, es dauerte nicht lange, bis Internetdetektive entdeckten, dass das Lied ein epischer Rickroll des Komikers sein könnte. In einem Video Mit dem Titel „Peaches by Jack Black is Unironically Really Good“ erklärte der Musiker/YouTuber Charles Connell, dass „Peaches“ in der Tonart des-Moll aufgeführt wird. „Das ist das Einfachste überhaupt. Und das ist so toll“, verriet er.

click fraud protection

Wenn Ihnen der Song also irgendwie bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Songs wie „Jolene“ von Dolly Parton und „All My Loving“ von den Beatles ebenfalls in der Tonart vorgetragen werden. Aber es ist die Ähnlichkeit des Songs mit Rick Astleys Bop „Never Gonna Give You Up“ aus den späten 80ern, die die sozialen Medien davon überzeugt hat, dass sie von der Stange gerissen wurden.

„Nachdem ich festgestellt habe, dass @jackblacks „Peaches“ aus dem Super-Mario-Film die gleichen Akkorde hat wie „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley und dass er die ganze Welt durcheinandergewirbelt hat“, so eine Person schrieb auf Twitter. Wir hoffen, dass das stimmt, aber bis Schwarz es bestätigt, werden wir es nie sicher wissen.

Twitter-SymbolVollständigen Beitrag auf Twitter anzeigen
Twitter-SymbolVollständigen Beitrag auf Twitter anzeigen

Was denken Sie? Hat Jack Black uns getrickst oder hat er einfach einen lächerlich eingängigen Song gemacht?

Aus: Lecker US
Siebzehn Siebzehn Lettermark-Logo
Danielle Harling

Wochenend-Redakteur/Beitragender Autor

Danielle Harling ist eine in Atlanta ansässige freiberufliche Autorin mit einer Vorliebe für farbenfroh gestaltete Räume, Craft-Cocktails und Online-Schaufensterbummel (normalerweise für preisgünstige Designer-Heels). Ihre früheren Arbeiten sind auf Fodor’s, Forbes, MyDomaine, Architectural Digest und mehr erschienen.

insta viewer